Historie
Geschichte unserer Praxis
1947
Im Mai 1947 legte Dr. med. dent. Walter Tschorn nach seinem durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochenen Studium in Marburg a. d. Lahn das zahnärztliche Staatsexamen ab.
1955
Am 1. Februar 1955 eröffnete er in Versmold an der Berlinerstrasse 30 seine Zahnarztpraxis. Für heutige Zeiten undenkbar, erhielt er – aus Gründen der Niederlassungsbeschränkung – zunächst nur die Zulassung für die Ersatzkrankenkassen.
1967
Nachdem die Räumlichkeiten inzwischen zu klein geworden waren, zog die Praxis im Frühjahr 1967 in einen Neubau am Hohlweg 35.
1986
Im September 1986 legte sein Sohn Dr. med. dent. Volker Tschorn an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster sein Staatsexamen und die Promotion zum Dr. med. dent. ab.
1988
Am 1. Dezember eröffnete Dr. Volker Tschorn seine Zahnarztpraxis am Hohlweg 24 in Versmold in einem totalen Neubau. Es versteht sich von selbst, dass kein bereits anderweitig genutztes Gebäude nachträglich umgewidmet wurde. Von vornherein wurden die Räumlichkeiten seiner neuen Zahnarztpraxis kompromisslos zur effektiven Erbringung zahnärztlicher Hochleistungsmedizin konzipiert.
Auch im Bereich der Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis wurde besonderer Wert auf ein schlüssiges und ansprechendes Konzept gelegt. Hierbei achtete Dr. Tschorn sorgfältig darauf, seine Investitionen zielgerichtet für Funktionalität sowie einen hohen Level im Bereich der technischen Ausstattung einzusetzen, ohne jedoch den Anspruch auf eine freundliche Atmosphäre zu vernachlässigen.
1993 bis 1997
Dr. Volker Tschorn ist Zeit seiner beruflichen Tätigkeit aktiv berufspolitisch engagiert. In der Legislaturperiode 1993 bis 1997 war er gewähltes Mitglied der Kammerversammlung Westfalen-Lippe. In den Jahren 1994 bis 1997 war er Mitglied der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer, dem höchsten Entscheidungsgremium der deutschen Zahnärzteschaft.
2003
Da in der Praxis schon immer Zahnmedizin auf einem hohen Qualitätsstandart betrieben wurde, war es nur logisch, dass im Jahre 2003 eine Qualitätszertifizierung nach DIN 9001 erfolgte.
2005
Seit der Einführung im Jahre 2005 erhielt Dr. Volker Tschorn alljährlich das gemeinschaftlich von der Bundeszahnärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde verliehene "Fortbildungssiegel" für überdurchschnittliches freiwilliges Engagement im Bereich der beruflichen Fortbildung.
2007
Im Jahre 2007 erfolgte, aufbauend auf der vorangehenden Zertifizierung aus 2003, auch noch die Zertifizierung gemäß der MAAS-BGW der Berufsgenossenschaft – als eine der ersten fünf Zahnarztpraxen im gesamten Bundesgebiet überhaupt.
Im selben Jahr wurde die Zahnarztpraxis Dr. Tschorn im Rahmen des Wettbewerbes "familie gewinnt", ausgeschrieben von der Bertelsmann Stiftung und dem Kreis Gütersloh, für vorbildliche Familienfreundlichkeit als ein Best-Practice-Beispiel ausgezeichnet. Als einziges Unternehmen der Gesundheitswirtschaft beteiligte sich unsere Praxis und wurde in der Gruppe der Kleinbetriebe ausgezeichnet. In unserer Praxis haben wir es durch individuelle Teilzeitarbeitsmodelle geschafft, alle jungen Mütter nach der Geburt Ihrer Kinder wieder in unseren Arbeitsprozess zu integrieren.
2010
Im August 2010 wurde Dr. Volker Tschorn das Qualitätssiegel der Schwesterkörperschaften Kassenzahnärztliche Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe verliehen.
Bereits im Juni 2010 legte Walter Albert Tschorn in 3. Generation an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster sein Staatsexamen ab.
2011
Im April 2011 beendete Walter Albert Tschorn erfolgreich seine Promotion und erhielt vom Dekan der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster die Doktorwürde Dr. med. dent. verliehen.
2014
Im November 2014 beendete Dr. Walter Albert Tschorn erfolgreich das Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) und erhielt das Zertifikat "Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie" verliehen.
2015
Im Juli 2015 legte Dr. Walter Albert Tschorn, nach dreijähriger Ausbildungsdauer am Universitätsklinikum Köln, erfolgreich seine Facharztprüfung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie ab.
2016
Die bisherige Praxis wird total umgestaltet, ein 140-qm-Anbau schafft Platz für neue Behandlungsräume, einen Eingriffsraum und einen Raum zur optimierten Instrumentenaufbereitung.
Ab Mai ist Dr. Walter A. Tschorn als zweiter Behandler tätig, seit dem 01. Juli wird die Praxis als Gemeinschaftspraxis geführt.
Im September legt Dr. Walter A. Tschorn seine Prüfung zum Spezialisten für Seniorenzahnmedizin (DGAZ) ab.
2016-2018
Dr. Walter Albert Tschorn und Dr. Volker Tschorn führen die Praxis zusammen als Gemeinschaftspraxis.
2018
Dr. Walter Albert Tschorn führt die Praxis als Einzelpraxis „Zentrum für Zahngesundheit Dr. Walter A. Tschorn“ fort. Dr. Volker Tschorn bleibt der Praxis als angestellter Zahnarzt weiter erhalten.
2020
Zahnärztin Miriam Jahn steigt als 3. Behandlerin in die Praxis als Assistenzzahnärztin mit ein.
2022
Zahnärztin Miriam Jahn schließt ihre Assistenzzeit erfolgreich ab und ist ab Oktober 2022 als angestellte Zahnärztin in der Praxis tätig.